Grundlagen der Edelstahl-Rohreverdampfung mit abgestreiftem Film Kerntechnologien der Dünnfilmverdampfung Dünnfilmverdampfung funktioniert als Destillationsmethode, bei der Flüssigkeiten zu einer sehr dünnen Schicht auf einer heißen Oberfläche ausgeschmiert werden, wodurch...
Mehr anzeigenEinführung in die Molekulardestillation mit abgewischtem Film aus rostfreiem StahlDie Rolle von rostfreiem Stahl in modernen Destillationsverfahren Die Korrosionsbeständigkeit von rostfreiem Stahl hat es zu einer beliebten Wahl für Destillationsprozesse gemacht, die mit diesen schwierigen flüchtigen Stoffen umgehen müssen...
Mehr anzeigenKernkomponenten des Systems Systeme zur Molekulardestillation mit abgewischtem Film aus rostfreiem Stahl verfügen über mehrere wesentliche Bestandteile, die effizient zusammenarbeiten. Im Mittelpunkt steht die Verdampfungskammer, in die die Rohmaterialien eingegeben werden, pa...
Mehr anzeigenGrundlagen von beheizten Reaktoren in der chemischen Verarbeitung Aufbau eines beheizten Reaktorsystems  Beheizte Reaktorsysteme bestehen aus mehreren Komponenten, die zusammenarbeiten, um die Wärme während chemischer Reaktionen zu regulieren. Im Inneren befindet sich die...
Mehr anzeigenEinführung Gefütterte Reaktoren sind ein wesentliches Bauelement in der modernen chemischen Verarbeitung und ermöglichen eine präzise Temperaturregulierung für eine Vielzahl an industriellen Anwendungen. Ob in der Pharmaindustrie, Spezialchemikalien oder Materialwissenschaften, diese R...
Mehr anzeigenHervorragender Korrosionsschutz in rauen chemischen Umgebungen Rolle des Chromgehalts bei der Verhinderung von Oxidation Chrom spielt eine große Rolle, wenn es darum geht, die Korrosion von Edelstahl zu verhindern, insbesondere in Bereichen, in denen es wirklich ...
Mehr anzeigenMaterialzusammensetzung und Korrosionsbeständigkeit bei Edelstahl-Reaktoren Güteklassen von Edelstahl für pharmazeutische Reinheit Im Bereich der pharmazeutischen Herstellung hat sich die Edelstahlsorte 316L mittlerweile als Standard etabliert ...
Mehr anzeigenWichtige Faktoren für die Reaktoranpassung Prozessanforderungen und Betriebsparameter Die Kenntnis der spezifischen Anforderungen eines Prozesses hilft dabei, die optimale Reaktorleistung zu erzielen. Dazu gehören Temperaturangaben, Druck ...
Mehr anzeigenVorteile von beheizten Edelstahlreaktoren in Bezug auf Kosteneffizienz Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit Beheizte Edelstahlreaktoren zeichnen sich durch ihre bemerkenswerte Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu älteren Materialien aus, was bedeutet, dass sie l...
Mehr anzeigenWas sind Edelstahlreaktoren? Edelstahlreaktoren sind entscheidende Komponenten in vielen chemischen Prozessen und Extraktionstechniken. Sie werden häufig in Branchen eingesetzt, in denen Reaktionen unter extremen Druck- und Temperaturbedingungen stattfinden, denken Sie an Pharma...
Mehr anzeigenEinführung Extraktionsprozesse sind in vielen verschiedenen Industrien sehr wichtig, da sie dabei helfen, das Gewünschte vom Unbrauchbaren zu trennen. Denken Sie an Dinge wie Medikamente, ätherische Öle, sogar Produkte aus Öl – ohne gute e...
Mehr anzeigenVerstehen Sie Ihre Prozessanforderungen Beim Auswählen eines Reaktors sollten Sie sich Zeit nehmen, die für den jeweiligen Auftrag erforderlichen Reaktionsbedingungen zu prüfen. Die wichtigsten Faktoren hierbei sind Temperaturniveau, Druckanforderungen und die Dauer des Prozesses...
Mehr anzeigen