ummantelter Glasreaktor
Der ummantelte Glasreaktor ist ein hochmodernes Laborgerät, das für eine Vielzahl von chemischen Reaktionen entwickelt wurde, die kontrollierte Temperaturbedingungen erfordern. Zu seinen Hauptfunktionen gehören Heizen, Kühlen und die Aufrechterhaltung konstanter Temperaturen, die für empfindliche Reaktionen unerlässlich sind. Technologische Merkmale des Reaktors umfassen ein Borosilikatglasgefäß, das hervorragende chemische Beständigkeit und Sichtbarkeit bietet, sowie eine Ummantelung aus Glas oder Edelstahl, die einen effizienten Wärmeübergang ermöglicht. Dieser Reaktor ist mit fortschrittlichen Rührsystemen und präzisen Temperaturregelungseinheiten ausgestattet, die eine gleichmäßige Mischung und Temperaturverteilung gewährleisten. Die Anwendungen des ummantelten Glasreaktors erstrecken sich über die Pharmazie, Biotechnologie, chemische Synthese und Materialwissenschaften, was ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Forschung und Entwicklung macht.