nicht ummantelter Glasreaktor
Der nicht ummantelte Glasreaktor ist ein hochmodernes Laborgerät, das für eine Vielzahl von chemischen Reaktionen entwickelt wurde, die eine präzise Temperaturkontrolle und Sichtbarkeit erfordern. Dieser Reaktor wird hauptsächlich für Prozesse wie Synthese, Verdauung und Prozessentwicklung verwendet. Zu den Hauptfunktionen gehört die Eindämmung von Reaktionen in einer kontrollierten Umgebung, die es Wissenschaftlern ermöglicht, Reaktionen direkt aufgrund der transparenten Glasbauweise zu beobachten. Technologische Merkmale des nicht ummantelten Glasreaktors umfassen ein hochwertiges Borosilikatglasgefäß, das hohen Temperaturen und chemischer Korrosion standhalten kann, ein robustes PTFE-Rührsystem, um eine gleichmäßige Mischung zu gewährleisten, und eine Vielzahl von verfügbaren Zubehörteilen wie Kondensatoren und Sammlern. Seine Anwendungen erstrecken sich über die Pharmazie, Biotechnologie und Materialwissenschaften und machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Forschung und Entwicklung.