glasreaktor für das Labor
Der Glasreaktor für das Labor ist ein anspruchsvolles Gerät, das entwickelt wurde, um eine Vielzahl von chemischen Reaktionen unter kontrollierten Bedingungen zu erleichtern. Zu seinen Hauptfunktionen gehören Mischen, Heizen, Kühlen und Kondensieren, die für experimentelle Prozesse in Forschung und Entwicklung unerlässlich sind. Technologische Merkmale des Glasreaktors umfassen ein robustes Design aus hochwertigem Borosilikatglas, das hervorragende chemische Beständigkeit und Langlebigkeit bietet. Er verfügt typischerweise über ein ummanteltes Gefäß zur Temperaturkontrolle, einen Rührer für gleichmäßiges Mischen und eine Reihe von Anschlüssen zum Einführen von Reaktanten und zum Entnehmen von Produkten. Dieser Reaktor wird in Anwendungen wie Synthese, Prozessentwicklung und Pilotproduktion in Branchen wie Pharmazie, Biotechnologie und Materialwissenschaften weit verbreitet eingesetzt.